Schnell dahin:
⇓ Infos zur Ausbildung
⇓ Termine Ski-alpin
⇓ Termine Snowboard
⇓ Termine Ausbildungszentrum Nordic-aktiv
Eine der Kernaufgaben im Skiverband Rheinland ist
die Aus- und Fortbildung.
Nach der Ausbildungskonzeption zwischen DSV (Deutscher Skiverband e.V.) und DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) und den Curricula der einzelnen Disziplinen werden Übungsleiter in den Disziplinen Ski-Alpin, Snowboard und Nordic durch unser Landeslehrteam perfekt aus- und fortgebildet.
Das SVR-Lehrteam sorgt für eine hohe Qualität in der Ausbildung, so brauchen sich unsere Ski- und Snowboardlehrkräfte weder methodisch, didaktisch und auch skitechnisch nicht zu verstecken, auch im Ausland nicht.
Die Vereine profitieren natürlich von dem hohen Stand der Ausbildung, die Betreuung wird immer abwechslungsreich sein für Jung und Alt
einige Fakten für die Erlangung einer Trainer-Lizenz:
- Voraussetzung
- Mitglied eines Vereins, der beim Deutschen Skiverband gemeldet ist, oder eine Abteilung eines Vereins, die beim Deutschen Skiverband gemeldet ist.
- gute Technik in der jeweiligen Disziplin (ski-alpin, Snowboard, Skilanglauf, nordic)
- Spaß am Vermitteln der Technik in einer Gruppe
- Ausbildungsverlauf
- DOSB 1. Lizenzstufe – Trainer-C Breitensport gleich DSV-Grundstufe (120 UE)
- Ski-alpin und Snowboard
- Basislehrgang – 4 Tage im Schnee
- Theorie-Wochenende – 2 Tage
- Prüfungslehrgang – 6 Tage im Schnee
- Nordic-Skilanglauf
- Nordic-Lehrgang mit Theorie (auch mit Nordic-Walking, Nordic-Blading, Snowshoeing
- Schneelehrgang mit Theorie (Skating und Klassik-Technik)
- Theorielehrgang
- Nordic-Walking DOSB Trainer-C
- Zertifikats- Ausbildung im Ausbildungszentrum des Skiverbandes Rheinland e.V.
- Nordic Walking
- Nordic Blading
- Nordic Snowshoeing
- Ski-alpin und Snowboard
- 2. Lizenzstufe – Trainer-B Breitensport (60 UE)
gleich DSV-Instructor
(Voraussetzung Trainer-C)
- DOSB 1. Lizenzstufe – Trainer-C Breitensport gleich DSV-Grundstufe (120 UE)
Unterrichtsberechtigung anlässlich von Schullandheimaufenthalten:
Das Programm des Kurses sieht eine Ausbildung im alpinen Skilauf oder Snowboardfahren vor. Er entspricht damit den “Richtlinien für Schulfahrten” des Ministeriums für Bildung, Frauen und Jugend vom 04. November 2005 (Amtsblatt Januar 2006, S. 12).
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten aufgrund einer Prüfung im alpinen Skilauf oder Snowboardfahren die “Unterrichtsberechtigung für das Skifahren oder Snowboardfahren anlässlich von Schullandheimaufenthalten”.
Die Lehrgänge des Skiverbands Rheinland und des Skiverbandes Pfalz (jeweils Referat Skisport an Schulen) werden im offiziellen Auftrag des Bildungsministeriums durchgeführt. Weitere Träger sind mit der Ausbildung in Rheinland-Pfalz nicht beauftragt. Die Unterrichtsberechtigung kann nur bei diesen beiden Lehrgängen erworben werden.
Eine gute Technik in den jeweiligen Disziplinen, ski-alpin oder Snowboard, sollte vorhanden sein.
weitere Infos zur:
Ausbildung Ski-alpin C-Trainer
Ausbildung Ski-alpin B-Trainer
Ausbildung Snowboard C-Trainer
Ausbildung Snowboard B-Trainer
(Seiten öffnen sich im neuen Fenster)
Termine
Ski-alpin
- Ausbildungslehrgänge
- Basis-Lehrgänge
- Prüfungslehrgänge C- und B-Trainer
- 4.11. – 05.11.2023 Theorielehrgang in Mainz (Sportartübergreifend)
verpflichtend für Trainer-C-Breitensport (DSV-Grundstufe) - 10.02.- 17.02.2024 – Prüfungslehrgang für Lehrerinnen und Lehrer in Obertauern
(Ski-alpin und Snowboard)
- Fortbildungslehrgänge (auch für Gäste)
- 17./18.11. – 22.11.2023 SVR-Skijugend Ski-alpin (Kaprun)
- 19.11. – 22.11.2023 Rheinhessen (Stubai)
- 25.11. – 29.11.2023 SBZ Westerwald (Lanersbach /Hintertux)
- 17.12. – 21.12.2023 Powerkurs (Lanersbach /Hintertux)
- 10.02. – 17.02.2024 – Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer in Obertauern
- 18.02. – 22.02.2024 Freeride & Risikomanagment Teil-1
(SBZ Westerwald – Stubai/A) - 02.03. – 03.03.2024 – Wochenend-Fortbildung Ski-alpin in Winterberg
- 10.03. – 13.03.2024 Freeride & Risikomanagment Teil-2
(SBZ Westerwald – Stubai/A)
direkt im Anschluss ⇓ - 13.03. – 17.03.2024 Skitour Stubaier Alpen
(SBZ Westerwald – Stubai/A) - voraussichtlich 08.05. – 22.05.2024; (SBZ Eifel-Hunsrück – Kaprun)
Snowboard
- Ausbildungslehrgänge
- Basis-Lehrgänge
- Prüfungslehrgänge C- und B-Trainer
- 4.11. – 05.11.2023 Theorielehrgang in Mainz (Sportartübergreifend)
verpflichtend für Trainer-C-Breitensport (DSV-Grundstufe) - 10.02. – 17.02.2024 – Prüfungslehrgang für Lehrerinnen und Lehrer in Obertauern
- Fortbildungslehrgänge
Sonderlehrgänge
z.Zt. keine
hier findest Du einen Überblick, was wir im Ausbildungszentrum “Nordic-Aktiv” des Skiverbandes Rheinland e.V. anbieten
Aus- und Fortbildungslehrgänge bieten wir an für:
- Skilanglauf (mehr Infos über diese Seite)
- Nordic-Walking (mehr Infos)
- Ski-Inline / Nordic-Blading / Cross-Skating (mehr Infos)
- Snow-Shoeing
- Sportfortbildungskatalog für Lehrerinnen und Lehrer:
- Nordic-Walking (mehr Infos )
- Nordic-Blading / Nordic-Inline (mehr Infos)
- Skilanglauf
- klassisch (mehr Infos)
- Skating (mehr Infos)
- für Kinder und Jugendliche (mehr Infos)
- sonstige Fortbildungen / Foren
Einen Ausbildungsverlauf der einzelnen Disziplinen kannst Du hier einsehen
Termine:
(alle Termine werden auch als Fortbildung anerkannt)
Anmeldung zu einem Lehrgang über
-
Nordic-Walking ⇓
-
06.10 - 06.10.2023: Lehrerausbildung
Nordic-Walking - Einsatzmöglichkeiten für Lehrkräfte und Schüler
Ort: Neuwied/Heimbach-Weis
-
07.10 - 08.10.2023: Fortbildung
!!! storniert !!!
Fortbildung - Gesundheitssport
Ort: Neuwied/Heimbach-Weis
-
07.10 - 08.10.2023: Modulausbildung
!!! storniert !!!
DSV Nordic Walking Trainer, DOSB Trainer-C - Modul-3 - Gesundheitssport
Ort: Neuwied/Heimbach-Weis
-
14.10 - 15.10.2023: Fortbildung
Fortbildung - DSV Nordic Walking Trainer
Ort: Neuwied/Heimbach-Weis
-
14.10 - 15.10.2023: Modulausbildung
DSV Nordic Walking Trainer Modulausbildung - Modul-1
Ort: Neuwied/Heimbach-Weis
-
14.10 - 15.10.2023: Modulausbildung
Prüfungslehrgang DSV Nordic Walking, DOSB Trainer-C
Ort: Neuwied/Heimbach-Weis
-
14.10 - 15.10.2023: Zertifikatsausbildung
DSV Nordic Walking Trainer - Zertifikatsausbildung
Ort: Neuwied/Heimbach-Weis
-
01.06 - 02.06.2024: Fortbildung
Fortbildung - DSV Nordic Walking Trainer
Ort: Wendelsheim/Rheinhessen
-
01.06 - 02.06.2024: Modulausbildung
DSV Nordic Walking Trainer Modulausbildung - Modul-1
Ort: Wendelsheim/Rheinhessen
-
01.06 - 02.06.2024: Zertifikatsausbildung
DSV Nordic Walking Trainer - Zertifikatsausbildung
Ort: Wendelsheim/Rheinhessen
-
06.10 - 06.10.2023: Lehrerausbildung
-
Skilanglauf ⇓
-
14.10.2023 - 14.10.2023: Theorielehrgang
Skilanglauf DOSB-C-/B-Trainer/in Breitensport - Theorielehrgang
Ort: Neuwied
-
16.10.2023 - 19.10.2023: Schneelehrgang
Fortbildung im Schneelehrgang Teil-1
Ort: Oberhof/Thüringen
-
16.10.2023 - 19.10.2023: Modulausbildung
Schneelehrgang (6 Tage) mit Prüfung - Teil-1
Ort: Oberhof/Thüringen
-
03.11.2023 - 04.11.2023: Lehrerfortbildung
Schneelehrgang Classic für Lehrerinnen und Lehrer
Ort: Emmerzhausen/Stegskopf/WW oder Oberhof
-
17.11.2023 - 18.11.2023: Lehrerfortbildung
Schneelehrgang Skating für Lehrerinnen und Lehrer
Ort: Emmerzhausen/Stegskopf/WW oder Oberhof
-
01.12.2023 - 02.12.2023: Schneelehrgang
Fortbildung im Schneelehrgang Teil-2
Ort: Oberhof/Thüringen
-
01.12.2023 - 03.12.2023: Schneelehrgang
Schneelehrgang (6 Tage) mit Prüfung - Teil 2
Ort: Oberhof/Thüringen
-
08.12.2024 - 09.12.2024: Schneelehrgang
Schneelehrgang Skilanglauf-Lehrerinnen und Lehrer, Prüfungsvorbereitung zum DSV ÜL Nordic Grundstufe DOSB-C-Trainer
Ort: Oberhof/Thüringen
-
14.10.2023 - 14.10.2023: Theorielehrgang
-
Rollski / Skiinline / Nordic-Blading ⇓
-
21.10.2023 - 22.10.2023: Modulausbildung
Fortbildung im DSV Nordic Blading/Cross-Skating Trainer-Lehrgang
Ort: Neuwied
-
21.10.2023 - 22.10.2023: Modulausbildung
DSV Nordic Blading/Cross-Skating Trainer-Lehrgang, Modul-1
Ort: Neuwied
-
21.10.2023 - 22.10.2023: Modulausbildung
-
Snow-Shoeing / Schneeschuh ⇓
-
Derzeit werden für Snow-Shoeing keine Termine angeboten.
Haben Sie Interesse, dann schreiben Sie uns eine Mail -
sonstige Termine / Foren ⇓
-
14.01.2024 - 14.01.2024: Veranstaltung
FIS-World Snow Day
Ort: Neuwied/Heimbach-Weis
-
14.01.2024 - 14.01.2024: Veranstaltung