Alpiner Ski- und Snowboard-Lehrgang für Schullandheimaufenthalte
Termin | Samstag, 13.02.2021 bis Samstag, 20.02.2021 05.01.2021: Nun ist es leider wieder soweit, mit der Verlängerung des Lock-Downs musste auch dieser Lehrgang abgesagt werden |
Ort | Obertauern / Österreich |
Beschreibung | Der Lehrgang des Skiverbandes Rheinland findet in Obertauern /Österreich statt. Das Programm des Kurses sieht eine Ausbildung im alpinen Skilauf oder Snowboardfahren vor. Er entspricht damit den “Richtlinien für Schulfahrten” des Ministeriums für Bildung, Frauen und Jugend vom 04. November 2005 (Amtsblatt Januar 2006, S. 12). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten aufgrund einer Prüfung im alpinen Skilauf oder Snowboardfahren die “Unterrichtsberechtigung für das Skifahren oder Snowboardfahren anlässlich von Schullandheimaufenthalten”. Die Lehrgänge des Skiverbands Rheinland und des Skiverbands Pfalz (jeweils Referat Skisport an Schulen) werden im offiziellen Auftrag des Bildungsministeriums durchgeführt. Weitere Träger sind mit der Ausbildung in Rheinland-Pfalz nicht beauftragt. Die Unterrichtsberechtigung kann nur bei diesen beiden Lehrgängen erworben werden. Gleichzeitig findet eine Fortbildung von Lehrkräften mit vorhandener Unterrichtsberechtigung im Ski- oder Snowboardfahren statt. |
Teilnehmer | Lehrkräfte aller Schularten |
Voraussetzungen | Gutes, fahrerisches Können (Ski oder Snowboard), Anfänger oder wenig Fortgeschrittene können nicht ausgebildet werden! (Ski-alpin: in zügigem Tempo mindestens rote Pisten, durchgängig in paralleler Skistellung) ![]() |
Veranstalter | Skiverband Rheinland e.V. |
Preis | voraussichtlich 910,- EUR (HP / Skipass / Lehrgangsgebühr) |
Leitung | Michael Schäfer, Ausbildungsreferent Skiverband Rheinland e.V. |
Ausbildung | Michael Schäfer und Mitglieder des Landeslehrteams Skiverband Rheinland |
Anmeldung | Derzeit keine Anmeldung möglichAnmeldeformular über diesen Link Sie bekommen dann per Mail eine ausgefüllte PDF-Datei, die Sie dann Ihrer Schulleitung zur Unterschrift vorlegen können. |
Anmeldeschluss | 13.01.2021 |
Hinweis | Hinweis zur Durchführung des Lehrgangs: Bis zum Ende des Schulhalbjahrs (Ende Januar 2021) können keine Fahrten ins Ausland durchgeführt werden. Ob sich dies im 2. Schulhalbjahr ändert, ist noch nicht entschieden. Der Lehrgang kann nur stattfinden, wenn diese Änderung eintritt. |