___________________________________________________________________________________________________________________
Hans-Peter Lanz,
Hans-Peter Lanz (rechts im Bild) hier bei einer Ehrung durch den aktuellen Vorsitzenden des WSV Mayen, Peter Weiler
Der Skiverband Rheinland trauert um Hans-Peter Lanz. Unser ehemaliger Bezirksvorsitzender des Skibezirks Eifel, Hans-Peter Lanz, ist am 23. Februar 2023 im Alter von 86 Jahren verstorben. Hans-Peter war ab den 80er Jahren Vorsitzender des Skibezirkes Eifel und ab 2003 zwei Jahre lang Vorsitzender des Skibezirkes Eifel-Hunsrück und damit auch Vizepräsident im Skiverband Rheinland.
Hans-Peter Lanz gehörte zu den Gründern des WSV Mayen und war ab 1963 mehr als 35 Jahre 1. Vorsitzender des Vereins, der in Arft ein Skigebiet mit zwei Liften, drei Abfahrten, einem Funpark und einer Skihütte betreibt. Der Skiverband ehrte ihn bereits im Jahr 2000 mit der goldenen Ehrennadel des Verbandes für seine großen Verdienste für den Skisport.
Skiverband Rheinland e.V.
Joachim Klein (Präsident)
__________________________________________________________________________________________________________________
Prof. Waldemar Hartmann,
Der Skiverband Rheinland trauert um Prof. Waldemar Hartmann der am 12.02.2023 im Alter von 98 Jahren verstorben ist.
Waldemar Hartmann war viele Jahre Bezirksvorsitzender des Skibezirkes Eifel und im Skiverband Rheinland Vorsitzender des Ehrenrates. Er war in seinem Skiclub Daun in verantwortlichen Positionen tätig und gehörte auch zu den Gründern des SLV Ernstberg.
Der Skiverband Rheinland ehrte ihn bereits im Jahr 1991 mit der goldenen Ehrennadel des Verbandes.
Skiverband Rheinland
Joachim Klein (Präsident)
Fritz Schwarz,
Der Skiverband Rheinland trauert um sein ehemaliges Vorstandsmitglied Fritz Schwarz.
Er verstarb am 7.12.2022.
Ab 1981 war er Abteilungsleiter und Gründer der Skiabteilung des SV Laudert-Wiebelsheim. Er leitete Alpenfahrten, kümmerte sich unter anderem um die Skigymnastik und führte die Abteilung mit rund 200 Mitgliedern zu einer beachtlichen Größe.
Im Vorstand des Skiverbandes Rheinland (SVR) betreute er ca. 20 Jahre lang die “DSV-Skischulen”.
Für die Skijugend im SVR leitete er Fahrten und war als Ski-Übungsleiter tätig.
Besonders hervorzuheben sind seine Verdienste als einer der Pioniere des Nordic Walking in Rheinland-Pfalz.
Unser bundesweites DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum im Skiverband Rheinland e.V. wäre ohne die Bestrebungen, die wir am 01.09.2003 bei mir im Wohnzimmer (AZ-Leiter Stefan Puderbach) durch Fritz auf Mittelrheinebene begonnen haben, nicht das, was wir heute sind.
Der Skiverband Rheinland ehrte ihn bereits 1990 mit dem Ehrenbrief und zuletzt im Sommer 2022 mit der goldenen Ehrennadel für seine besonderen Verdienste. Damit gehörte er zu den wenigen Skiläufern, die diese hohe Ehrung erhalten haben.
Skiverband Rheinland e.V.
Joachim Klein (Präsident)
Walter Lemb,
unser ehemaliger Kampfrichter-Referent ist am 1.1.2021 überraschend im Alter von 78 Jahren verstorben. Walter war seit 1981 Kampfrichter Skilanglauf und Biathlon und bis 2017 Kampfrichter-Referent des Skibezirkes Eifel-Hunsrück. In diesen vielen Jahren hat sich das Mitglied des TuWi Adenau viele Verdienste um den Skisport erworben. Wir trauern mit seinen Angehörigen und werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Joachim Klein
Hans-Frieder Wedel,
Nachruf auf einen Förderer des rheinland-pfälzischen Skilanglaufs.
Am 22. August 2021 verstarb Hans-Frieder Wedel im Alter von 81 Jahren.
Viele Jahrzehnte war Frieder Sachbearbeiter für Schulsport im Kultusministerium des Landes Rheinland-Pfalz. Mit großem Einsatz organisierte er in unserem Land die Teilnahme der Schulen am Bundeswettbewerb
„Jugend trainiert für Olympia“ und unterstützte die teilnehmenden Schulen mit großem Engagement.
Seit Aufnahme des Skilanglaufs ins Programm des Schulwettbewerbs erfreute sich diese Sportart durch den engen Kontakt mit den aktiven Schulen und den dahinterstehenden Vereinen in Eifel und Westerwald seiner besonderen Aufmerksamkeit. Viele Landesfinals der Schulen im Skilanglauf wurden zu seiner Zeit unter Federführung der örtlichen Skivereine in Bad Marienberg, Adenau (Nürburg) und Daun ausgerichtet.
Der Skilanglauf im Skiverband Rheinland erfuhr durch sein Wirken einen gewaltigen Aufschwung und nebenbei ergaben sich nachhaltige persönliche Freundschaften.
Für seine Verdienste erhielt Frieder vom Skiverband Rheinland die Silberne Ehrennadel.
Wir werden Frieder in dankbarer Erinnerung behalten.
Günter Bärsch,
war in den 90er Jahren bis zur Jahrtausendwende unser ehemaliger Vizepräsident
und hat maßgeblich zur Etablierung der Rennwoche auf der Gerlosplatte beigetragen.