Sport Biathlon

Biathlon im Skiverband Rheinland

Über das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. gemeinsam mit dem vor Ort ansässigen Skiverein SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. ist es gelungen, einige Sportler für den Winterbiathlon zu gewinnen. Da Biathlon ganzjährig mit Ski, Laufen und Rollski betrieben wird, gibt es sehr viele Gemeinsamkeiten zwischen Sommer- und Winterbiathlon. Hiermit sollen Sportler vor Ort im Verbandsgebiet des Skiverbandes Rheinland e.V. die Möglichkeit haben, an Biathlonwettkämpfen teilzunehmen, sowie sich auf höhere Aufgaben bei DSV Rennserien vorzubereiten.
Über das DSV Nordic aktiv AZ finden regelmäßige Ausbildungen im Biathlon statt.

  • Termine Aus- und Fortbildung
    Es sind von Stefan Puderbach für die Sportler aus den Skivereinen im Rahmen des LSB Leistungssportprojektes für die Disziplinen Biathlon und Skilanglauf folgende Lehrgänge geplant:

    • Tageslehrgang 09.06. oder 10.06.2023 Skihalle Oberhof
    • 21.08. – 24.08.2023 Biathlonzentrum Elsenborn/Belgien
    • 16.10. – 19.10.2023 Oberhof
    • 01.12. – 03.12.2023 Oberhof
  • Wettlampf-Termine
    • 1. Rollski – Biathlon und Inliner Pokal mit Wertung Biathlon Rheinlandmeister
      (Zur Ausschreibung)

      • 07.07.2023: Rollskisprint mit Laserschießen an der Bimsstrasse
        • Inlinersprint 1,2 km
        • Rollskisprint Biathlon 1,2 km mit Laserschießen L – S (! nur Sportler/-innen mit SVR Lizenz)
      • 08.07.2023: Rollskiberglauf Hardert
        • Rollskiberglauf klassisch (Streckenlänge 1,9 km, 3,8 km – je nach Altersklasse)
        • Inlinerberglauf (Streckenlänge 1,9 km, 3,8 km – je nach Altersklasse)
      • 02.09.2023: Sommerbiathlon BSC Adenau (Crosslauf + Schießen)
      • 20. Rollskiberglauf mit Nordic Blading Boppard Mühlental
        Ausrichter Skiverband Rheinhessen

    Info: Stefan Puderbach (rpuderba @ rz-online.de) A-Trainer nordisch, AZ-Leiter und  B-Trainer Biathlon,
    plant auch weitere Termine

Print Friendly, PDF & Email
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com