Ride harder – SVR Snowboard Springcamp 2025

Der perfekte Ausklang für die Saison!

Ihr möchtet endlich mal wieder mit Gleichgesinnten den Tag am Berg verbringen, gemeinsam auf dem Brett stehen und euer Snowboarden aufs nächste Level bringen?
Unser SVR Snowboard Springcamp in Hintertux richtet sich an alle fortgeschrittenen Snowboarder, die Lust auf Snowboarden, inklusive Coaching durch erfahrene SVR-Ausbilder haben.

Die Kompassbereiche Freestyle, Freeride, Cruisen und Carven stehen dabei auf dem Programm – je nachdem worauf die Gruppe Lust hat. Wie in den letzten Jahren erwarten wir Ende Mai noch super Schneebedingungen und viel Sonne!

Auch für das Afterprogramm ist in Form von Jib- und Longboards, dem ein oder anderen Kaltgetränk und chilliger Musik bei hoffentlich frühlingshaften Temperaturen gesorgt. Der perfekte Ausklang für die Saison also!

Wohnen werden wir im schönen Chalet Alpinhome in bester, gletschernaher Lage in Tux, welches wir je nach Belegung in 2er oder 3er Zimmern beziehen werden und komplett für uns allein haben.
Selbstversorger mit eigenem Gemeinschaftsbereich.

Termin: Mittwoch, 28.05.2025 – Sonntag, 01.06.2025
Start Mittwoch mit dem Abendessen

Unterkunft:
Wir sind in einer Selbstversorgerhütte in Lanersbach untergebracht.
Adresse: Chalet Alpinhome,
6293 Tux/ Lanersbach 498
Tirol, Österreich

Leistungen:
– 4 Übernachtungen
– 4 Tage Skipass Hintertuxer Gletscher
– 4 Tage Coaching durch einen SVR-Ausbilder
– Volle Verpflegungskosten (Frühstück/Abendessen/ Getränke) bereits inkludiert

Kosten : 690,- €.

Um deine Anmeldung zu bestätigen, benötigen wir eine Anzahlung von 240,- € innerhalb einer Woche nach der Online-Anmeldung.
Die Restzahlung von 450€ ist bis zum 29.03.25 zu begleichen.
Konto:
Skiverband Rheinland – Sparkasse Trier
IBAN: DE58 5855 0130 0001 0583 79
Stichwort: Skiverband Rheinland Ride Harder Shredcamp 2025 – Nachname, Vorname

Anmeldung, ausschließlich online:

Maximale Teilnehmerzahl sind 18 Leute.

An- und Abreise:
Die Anreise erfolgt selbstständig am Mittwochabend nach der Arbeit.
Wir reisen ebenfalls an und kümmern uns gemeinsam um das Abendessen.
Es wäre im Sinne unserer Natur und Umwelt sinnvoll, Fahrgemeinschaften zu bilden.
Die Absprache hierzu erfolgt wie immer über Whatsapp. Eine Gruppe wird ab April eingerichtet.

Die Abreise erfolgt Sonntag nach dem Snowboarden ebenfalls in Fahrgemeinschaften.

Offsnow:
Bei gutem Wetter können wir wie letztes Jahr auch nach dem Boarden noch aktiv werden. Jibboards und Co. sind am Start.
In der direkten Umgebung gibt es coole Möglichkeiten, sich auch abseits des Schnees auszutoben (Kleine Wanderungen, Klettersteige, Pumptrack usw.). Wer hier aktiv werden möchte, sollte an die entsprechende Ausrüstung denken.
(Klettersteigsets können auch vor Ort geliehen werden).

Bei Fragen und Anregungen selbstverständlich gerne immer bei mir
Alexander John (shredcamp @ skiverband-rheinland.de)