Warum bietet das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum einen “Biathlonnachwuchspokal” an.
Viele Biathleten sind auch aktive Skilangläufer. Biathlon ist im Fernsehen die zweitpopulärste Sportart nach Fußball.
Über Biathlon im den Medien kommen viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene zum Skilanglauf.
Umgekehrt wechseln auch Biathleten zum Skilanglauf, wie es auch viele bekannte Athleten schon praktiziert haben.
Für eine nachhaltige Mitgliedergewinnung des Verbandes haben beide Sporarten viele gemeinsame Schnittstellen;
denn die Sportart ist an 365 Tagen mit Rollski, Laufen, Inline-Skaten, Nordic Walking sehr gut praktizierbar.
Das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverbandes Rheinland e.V. hat die Aufgabe, seine Vereine im Landesverband bei der Aus- und Fortbildung von nordischen Übungsleitern zu fördern. Hierzu zählt auch die Unterstützung von Multiplikatoren/Trainern aus den Vereinen, u.a. auch bei der Umsetzung von Eventmaßnahmen zur Mitgliedergewinnung und Betreuung, wie z.B. die “DSV Sommerolympiade“.
Alle Interessenten, ob Kinder, Jugendliche oder angehende Trainerinnen und Trainer, die die Sportart Biathlon praktizieren und dann vielleicht als Trainer tätig werden möchten, müssen zum Teil hohe Anforderungen erfüllen:
- Sehr gutes skifahrerisches Können – im Biathlon und Skilanglauf
- sportlich vielseitige Fähigkeiten wie Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination
- Begeisterung und Verständnis für leistungsorientiertes Training mit Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten
- Kenntnisse im wettkampfmässigen Schießen sowie in der sicheren Handhabung der Biathlonsportwaffen nach den gültigen Richtlinen des Waffenrechtes
- Mitgliedschaft in einem Verein der Landesskiverbände
All diese Anforderungen im Biathlonsport können zur Zeit nur in wenigen Skivereinen erlernt werden.
Aus diesem Grund hat sich das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum des Skiverbandes Rheinland. dazu entschlossen, auf der Ebene des Landesverbandes mit dem “Nachwuchspokal Biathlon” eine Art Übungsformat für alle anzubieten, die alle wichtigen Fähigkeiten des Biathlon erwerben wollen.
Interesse? ⇒ Stefan Puderbach
(Leiter AZ)