Der Skiverband Rheinland stellt sich vor

Skisport im Rheinland – Geht das überhaupt?

Der Skiverband Rheinland feiert 75-jähriges Bestehen und stellt sich vor
© by I. Terschanski (SVR-Pressewart)

Rheinland – Wer an Skisport denkt, hat meist sofort die Alpen oder den Schwarzwald im Kopf – aber das Rheinland? Tatsächlich ist die Region viel aktiver im Schneesport als man vermuten würde. Der Skiverband Rheinland, der in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert, ist der lebendige Beweis dafür, dass Skisport auch abseits der klassischen Hochgebirge seinen festen Platz hat – im Winter wie im Sommer.

Seit seiner Gründung nimmt der Verband die sportlichen Interessen seiner Mitglieder wahr – sowohl innerhalb der Gemeinschaft als auch gegenüber staatlichen Behörden und der Öffentlichkeit. Was 1949 begann, ist heute ein moderner, engagierter Verband, der nicht nur die Tradition des Skisports pflegt, sondern auch die Schneesportarten der Gegenwart und Zukunft aktiv fördert.

Breites sportliches Spektrum – das ganze Jahr über

Das Angebot des Verbandes und seiner Mitgliedsvereine ist beeindruckend vielseitig: Von klassischen Disziplinen wie Ski Alpin, Skilanglauf, Biathlon, Snowboard und Skitouren bis hin zu ganzjährig praktizierbaren Sportarten wie Nordic-Walking, Inline-Skating, Cross-Skating, Rollski und Laufen.

Auch Wanderungen, Aerobic- und Gymnastikkurse, Sommerfeste, Skibasare sowie Schneefreizeiten für Familien, Senioren, Erwachsene und Jugendliche gehören fest zum Repertoire.

Als sportliche Grundlage dienen dabei die Skilanglaufzentren, Nordic-Aktivzentren, Loipen und Skigebiete mit Liften in den Mittelgebirgen Hunsrück, Eifel und Westerwald – also doch: Skisport im Rheinland ist möglich und wird aktiv gelebt.

Gemeinschaft, Förderung und Weiterbildung

Eine wichtige Aufgabe des Skiverbandes ist die Pflege des Kontakts zu anderen Skiverbänden, die Koordinierung und Unterstützung gemeinsamer Wettkämpfe sowie die Angebotsentwicklung für die Mitgliedsvereine – sowohl im Winter als auch im Sommer.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Unterstützung von Trainern und Übungsleitern, die in ihren Vereinen wichtige Multiplikatoren für den Nachwuchs und neue Mitglieder sind. Auch bei Eventmaßnahmen zur Mitgliedergewinnung und Betreuung ist der Verband ein verlässlicher Partner.

Wir werden auch weiterhin die intensiven Bemühungen zur Förderung des Skisports gemeinsam mit den Vereinen in unserem Verbandsgebiet anstreben und legen großen Wert auf die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften im Schulsport, der Übungsleiter*innen in den Vereinen sowie von Kampfrichtern im Skisport“, betonte Präsident Joachim Klein beim diesjährigen Verbandstag.

75 Jahre – und kein bisschen leise

Zum 75-jährigen Jubiläum blickt der Skiverband Rheinland mit Stolz auf seine Geschichte zurück – und gleichzeitig voller Tatendrang nach vorn. Der Verband steht für einen zeitgemäßen Schneesport, der nicht nur von Wetter und Höhenlage lebt, sondern von Leidenschaft, Engagement und einem starken Vereinswesen – mitten im Rheinland.


(19. Oktober 2025, Rhein-Ahr Anzeiger)