Nordic Aktiv beim TV Zell 1882

Den 1. City Biathlon 2025 in Zell habe ich als Abteilungsleiter Nordic Aktiv zum Anlass genommen, Einblicke in die letzten 12 Jahre seit Entstehen des NW-Zentrums Zell zu geben.
Eine große Stütze und Triebkraft waren für mich dabei zunächst Jojo Burgard und später maßgeblich Stefan Puderbach, bei dem ich auch im DSV-Ausbildungszentum “Nordic-aktiv” die Lizenzen erwarb.
(Reiner Göderz, Abteilungsleiter Herzsport, Basketball und Nordic Aktiv im TV Zell Mosel 1882)

eine Abteilung stellt sich vor …

  • im Jahr 2013 – Entstehung des Zentrums im Verbund mit der IGS Zell
  • sowohl die Sporthochschule Köln als auch der Deutsche Skiverband mit seinem  Programm “Sicherheit im Skisport” konnte gewonnen werden.
  • bei uns gibt es die einzige zertifizierte Inlinerstrecke in Rheinland-Pfalz vom Schwimmbad bis zur Briedeler Fähre und zurück.
  • Nach einem Workshop hatten wir auch die Unterstützung der Ärzteschaft und nutzen die Landschaft für unsere zertifizierten Gesundheitskurse.
  • Seit 2008 bieten wir Nordic Aktiv an der IGS Zell an.
  • Bemerkenswert ist, dass sowohl der amtierende Bürgermeister, Hans-Peter Döpgen, als auch sein Vorgänger Hans Schwarz Mitglied der Abteilung sind.

Eindrücke:

TV Zell

2014 NW gegen Krebs in Zell
2014 Wer hat Puls IGS Zell
2012 Gründung NW-Zentrum Zell
2015 Marienburg NW
2014 Skisprungtraining
2013 Schulbiathlon
Nordic-aktiv-Zentrum TV Zell
2014 NW gegen Krebs in Zell 2014 Wer hat Puls IGS Zell 2012 Gründung NW-Zentrum Zell 2015 Marienburg NW 2014 Skisprungtraining 2013 Schulbiathlon Nordic-aktiv-Zentrum TV Zell