Rheinland-Pfalz-Meisterschaft klassisch – Ausschreibung

Rheinland-Pfalz Meisterschaft
Skilanglauf – Klassische Technik
am Samstag, den 18.01.2025

leider aufgrund der aktuellen Schneesituation abgesagt


weitere Infos:
Dieter Korden – 0151-24014985
dieter.korden@t-online.de

Veranstalter:
Skiverbände Rheinland, Pfalz und Rheinhessen

Ausrichter: Skiverband Rheinland (SVR)

Termin:
Samstag, 18.01.2024 – klassische Technik

Ort: Langlaufzentrum des SLV Ernstberg (bei Waldkönigen/Eifel)

Organisation:
Rennleitung: Dieter Korden (zugleich Streckensprecher)
Streckenchef:N.N. (zugleich Chef der Kontrollposten)
Trainervertreter: wird vor Ort bestimmt
Jury: Chef des Wettkampfes, Streckenchef und Trainervertreter
Chef Zeitnahme/RW: Konrad Klein/Jens Höger
Zeitnahme elektr.: Konrad Klein/Jens Höger
Rennsekretär/EDV: Joachim Klein
Streckenposten: bitte mit der Meldung angeben. Je Verein mindestens 1 Posten.
Sanitätsdienst: Örtliche Bergwacht

Nenngeld:

Bambini: 7,50 EUR
Schüler : 10,00 EUR
ab Jugend: 15,00 EUR

Wettkampfbüro: Skihütte am Ernstberg des SLV Ernstberg

Wettkampfbestimmungen:

Durchführung und Teilnehmer:
Der Wettbewerb ist offen für jedermann!
Die Meistertitel der Rheinland-Pfalz Meisterschaft werden an die Tagesschnellsten über die jeweilige Streckenlänge an Läuferinnen und Läufer aus Rheinland-Pfalz vergeben.
Die Wettbewerbe werden nach der DWO durchgeführt

Klassen / Strecken:
(Streckenlänge und Jahrgänge siehe Ausschreibung)

Klassen / Wertung Meisterschaft:
 – Herren allgemein;
 – Damen allgemein;
 – Junioren & Jugend m/w;
 – Schüler 14-15 m/w

Proteste:
Nach den Bedingungen der DWO mit Hinterlegung von 50,00 € Protestgebühr.

Versicherung und Haftung:
Alle Teilnehmer müssen ausreichend versichert sein. Der Veranstalter sowie alle mit der Durchführung Beauftragten lehnen jede Haftung für Unfälle und sonstige Schäden bei Teilnehmern, Funktionären, Betreuern und Zuschauern ab.

Zeitplan:

  • Startnummernausgabe:
    Samstag, 18.01.2025, ab 10.30 Uhr.
  • Start:
    Samstag, 18.01.2025, ab 11.00 Uhr;
    (kurzfristige Änderungen behält sich die Rennleitung vor)
  • Mannschaftsführersitzung:
    Samstag, 18.01.2025 11:30 Uhr im Startbereich
  • Siegerehrung:
    Samstag, zeitnah nach Ende des Wettbewerbes an der Skihütte am Ernstberg

Klassen/Strecken:

10,0 km H21 bis H51 (Jg. 2004-1970)
7,5 km U 16m, U 18m, U 20m (Jg. 2009-2005) Junioren/Jugend
5,0 km ab H 56 (Jg. 1969 und älter)
5,0 km alle Damenklassen
U 16w, U 18w, U 20w (Jg. 2009-2005) Juniorinnen/Jugend
U14-15 m/w (Schüler: 2010-2011 m/w)
2,5 km U12-13 m/w (Schüler: 2012-2013 m/w)
U10-11 m/w (Schüler: 2014-2015 m/w)
1,0 km U8-9 m/w (Schüler: 2016-2017 m/w)
0,5 km Bambini (Jahrgänge 2018 und jünger)

Meldedaten
Die Wettkämpfer sind zu melden mit Namen, Vornamen, Verband, Verein, Geburtsjahr und Geschlecht. Meldungen per Meldeliste per Mail an:
Konrad Klein (konrad.e.klein [add] t-online.de) (konrad.klein [add] skiverband-rheinland.de).
Meldungen/ Fristen
Anmeldungen bis Dienstag, 14.01.2025, 20.00 Uhr
Nach- und Ummeldungen bis Donnerstag, 16.01.2025, 18:00 Uhr
(gegen 10,00 € Zusatzgebühr).

Schlechtwetterklausel:
Bei unsicherer Schnee- und Wetterlage behält sich der Veranstalter eine Absage der Veranstaltung vor.
Info -wenn nötig- ab Donnerstag, 19.01.2023, 20:00 Uhr auf der Homepage des Skiverbandes.

Ergebnisse:
Infos und Ergebnislisten unter
https://www.skiverband-rheinland.de

Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Reise und einen erfolgreichen Wettkampf.


weitere Infos wie
– Risikobeurteilung und Eigenverantwortung der Teilnehmer
– Verschulden des Organisators und seiner Erfüllungsgehilfen
– Datenschutzerklärung für Sportveranstaltungen/Wettkämpfe
entnehmen Sie bitte der Ausschreibung


DATENSCHUTZ: Mit der Teilnahme an diesem Skilanglaufwettbewerb erkläre ich (Athleth:in) mich mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung der Starterlisten und Ergebnisse in Aushängen, im Internet und in Publikationen einverstanden. Eine dauerhafte Verfügbarkeit von Ergebnislisten im Internet beeinträchtigt nicht die Persönlichkeitsrechte. Außerdem erkläre ich (Athleth:in) mich hiermit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit der Laufveranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Medien, Werbung und Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden können.
Sportler:innen, die nicht mit einer Veröffentlichung einverstanden sind, bzw. auf eine Unkenntlichmachung der eigenen Daten bestehen und dies vor dem Wettkampf erklären, können nicht zum Wettkampf zugelassen werden.
Dem Wunsch der Teilnehmerin oder des Teilnehmers, die/der erst nach dem Wettkampf eine Nichtveröffentlichung Ihres/seines Ergebnisses oder ihrer/seiner Fotos und Videos wünscht, kann nicht entsprochen werden!